Neuerscheinungen

Schreiben, rechts oder links?
Zur Frage der Seitigkeit
I. A. des Berufsverbands Heileurythmie verfasst von Erika Leiste
1. Auflage 4/2020
Verlag Berufsverband Heileurythmie
83 Seiten, Format A5
Preis 12 €
Zu bestellen beim BVHE, sekretariat@berufsverband-heileurythmie.de

Prospekt Bestellformular


Beatrix Hachtel (Autorin der „Bibliographie Heileurythmie“)

Heileurythmie als Geisteswissenschaft

Wege zu einer neuen Ausbildung

                  Grossformatige Hardcover-Ausgabe, 444 S. mit 24 Farbseiten

                  Pro-Business Verlag, Berlin 2017

ISBN:         978-3-86460-750-9


 
Peter Selg
Der Kampf um die Heileurythmie
Im Spannungsfeld von therapeutischer Gemeinschaft, Anthroposophischer Gesellschaft und Hochschule
Verlag Ita Wegman Instituts 2018
ISBN 978-3-906947-12-9
 

 
Sabine Petersen
Heileurythmie
Eine Einführung  (sehr geeignet für Patienten)
ISBN 978-3-8482-2348-0
 

 
Anatomie für Heileurythmisten
ISBN 978-3-95779-036-1
           978-3-95779 -059-0 (Ergänzungsband mit Zeichnungen)
 

Andreas Goyert
Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechsel
Verlag freeies Geistesleben ISBN 978-3-7725-2639-8
 

Gisela Bräuner-Gülow/Helge Gülow

Heileurythmie-Kompendium

Praxis und Forschung
ISBN 978-3-89979-243-0;  20,00 Euro

Mit diesem Buch liegen die über zwei Jahrzehnte publizierten heileurythmischen Fachbeiträge der Autoren aus „Der Merkurstab“ und „WELEDA-Korrespondenzblätter für Ärzte“ vor.
Allein elf Krankheitsbilder werden beschrieben, die z. T. als Forschungsbeiträge bzw. Praxisberichte aus der Filderklinik die Altersstufen vom Kind bis zum Senioren umfassen. Das Hauptaugenmerk liegt hier wieder auf der spezifischen menschlichen Bewegung, wie sie vor dem Hintergrund der anthroposophischen Menschenkunde in der Heileurythmie erkannt wird. Es wird aufgezeigt, wie der Blick auf das Bewegungsbild der Betroffenen gerichtet, evaluiert und in gezielten Schritten zu deren Gesundung beigetragen wurde. Ein verstehbarer Zugang zur Heileurythmie in Forschung und Praxis wird für den Leser angestrebt: für Kollegen, Ärzte und interessierte Patienten.

 


 

Peter Selg (Hrsg.)

Von der Eurythmie zur Heileurythmie

Methodische Grundlagen und Arbeitsansätze

Beiträge von Martin-Ingbert Heigl, Klaus Höller, Angelika Jaschke, Christine Junghans, Wilburg Keller Roth, Hans Broder und Elke Elisabeth von Laue, Elke Neukirch, Irene Peltzer,  Sabine Sebastian

223 Seiten, 15 Abb., 
gebunden

Euro 30,– / CHF 33,–

ISBN 978-3-905919-75-2


 

Anatomie für Heileurythmisten: Herausgegeben durch Hannelore Wetzel für die Stiftung zur Förderung der Heileurythmie

Renate Thomas hat eine didaktisch hervorragend aufbereitete Einführung in die Anatomie und Physiologie des Menschen hinterlassen, die während einer über 30jährigen Tätigkeit als Dozentin für Medizin an der Heileurythmieausbildung in Stuttgart entstanden ist. Die ursprünglich als Manuskript nur für die Kursteilnehmer entwickelte Texte und Zeichnungen geben zugleich einen Einblick in die Grundlagen der anthroposophisch-medizinischen Menschenkunde. Ebenfalls für Seminaristen anderer Therapierichtungen und Studenten der anthroposophischen Medizin bestens geeignet.

Autor: Renate Thomas
Verlag: Info3 Verlag
EAN 9783957790361

dazugehörig (erschienen Juni 2019):

Renate Thomas
Anatomie für Heileurythmisten
Ergänzender Bildband
160 Seiten im Katalogformat, 63 farbige Zeichnungen, € 24,00

 


 

EURYTHMIETHERAPIE: Ein Übungsbuch

Grundübungen für die regelmässige therapiebegleitende Anwendung der Eurythmietherapie mit detaillierten Anleitungen in Bild und Text für das selbständige Üben

Autor: B. Tapfer / A. Weisskircher
Verlag: Futurum Verlag
EAN: 9783856362522
19,80 €

 


 

David H. Richards
Berühre das Licht
Lyrische Texte für die Heileurythmie
ISBN 978-3-88864-532-7 2014 103 Seiten 14,80 Euro

Prospekt-Titel   Innenseite


 

Gisela Bräuner-Gülow/ Helge Gülow: Praxis Heileurythmie

Kinder und Jugendliche. Verlag Ch.Möllmann. Borchen 2010. 203 Seiten. EU 15,50. ISBN 978-3-89979-140-2.

Mit vorliegendem Praxisbuch zur Eurythmietherapie werden von den Autoren erstmalig therapeutische Erfahrungen aus 34 Jahren Heileurythmie mit erkrankten Kindern und Jugendlichen aus der Filderklinik vorgestellt. Dabei wird der Leser in die methodisch-didaktische Herangehensweise im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Eurythmietherapie eingeführt, die dann anhand von 21 Krankheitsbildern mit entsprechenden Falldarstellungen verifiziert werden. Ein Glossar zu den Übungen und Verse für die Kleinen vervollständigen das Nachschlagewerk für Eurythmietherapeuten, Kinder- und Jugendärzte. 


Ursula Steinke: Eurythmietherapie im zweiten Jahrsiebt

mit einem Beitrag von Dr. Matthias Wildermuth
enthalten ist eine DVD mit 50 min Spiellänge
ISBN 978-3-89979-118-1, 12,50 Euro

Die Lebensphasen stellen dem heranwachsenden Menschen differenzierte Entwicklungsaufgaben, an denen die körperlichen und seelischen Funktionen und Fähigkeiten reifen. Auch eine im Nachhinein als “gelungen” empfundene Entwicklung verläuft häufig nicht geradlinig sondern durch Krisen und Disharmonien hindurch. Und wenn nicht alles täuscht, sind die Zerreißproben für unsere Kinder heute besonders groß. Hier kann Eurythmie Entwicklungshilfe leisten. Während nun präventive Eurythmie eine allgemeine Entwicklungshilfe leistet, verdichtet sich die Heileurythmie zur individuellen Eurythmietherapie, die Entwicklungshilfen für das Ergreifen der Leiblichkeit durch die jeweilige Individualität geben will.
Ursula Steinke stellt hier aus ihrer langjährigen Erfahrung als Heileurythmistin Kinder vor, die uns bewegen können - durch den Ernst, mit dem sie uns gegenübertreten, durch ihre Freude beim Gelingen der Übungen und durch ihre sich keimhaft offenbarenden seelischen Ausdrucksmöglichkeiten. Die Kinder zeigen uns Übungen für alterstypische Entwicklungsprobleme.

Verlag A. Gausmann & Ch. Möllmann GbR


Charisius, Adelheid: 

Heileurythmie mit Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern

Verlag Christoph Möllmann, ISBN 978-3-89979-085-6 Geb. 81 S mit 2 Video-DVDs, 17,00 Euro